Rudi Völler: 10 Momente, die ihn zur Legende machten
Rudi Völler. Der Name steht für Kampfgeist, Leidenschaft und unvergessliche Tore. Vom schmächtigen Stürmer aus Hanau zum Nationalhelden und später zum erfolgreichen Sportdirektor – Völler hat die deutsche Fußballgeschichte über Jahrzehnte geprägt. Seine Karriere ist gespickt mit Höhepunkten und emotionalen Momenten, die ihn zur wahren Legende machten. Dieser Blogpost beleuchtet zehn dieser Momente, die „Tante Käthe“, wie er liebevoll genannt wurde, unvergessen machen.
Ein früher Meilenstein in Völlers Karriere war sein Wechsel zu Werder Bremen im Jahr 1982. Hier entwickelte er sich unter Trainer Otto Rehhagel zum torgefährlichen Angreifer und feierte seine ersten Erfolge in der Bundesliga. Die fünf Jahre an der Weser waren prägend für seine weitere Laufbahn und legten den Grundstein für seine spätere Nationalmannschaftskarriere. Völlers Spielweise, geprägt von Schnelligkeit, Einsatzbereitschaft und einem unbändigen Willen, begeisterte die Fans und machte ihn schnell zum Publikumsliebling.
Unvergessen bleibt natürlich auch sein Triumph bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien. Völler spielte eine entscheidende Rolle im deutschen Team und erzielte wichtige Tore auf dem Weg zum Titel. Besonders im Gedächtnis geblieben ist sein legendäres Tor im Achtelfinale gegen die Niederlande, welches er nach einem Traumpass von Jürgen Klinsmann erzielte. Dieser WM-Titel war die Krönung seiner Karriere und katapultierte ihn endgültig in den Fußball-Olymp.
Doch Völler war nicht nur Torschütze, sondern auch ein Kämpfer. Seine emotionale Art und sein unbändiger Wille machten ihn zum Vorbild für viele junge Fußballer. Legendär ist sein Ausraster im WM-Spiel 1990 gegen die Niederlande, als er nach einer vermeintlichen Tätlichkeit von Frank Rijkaard vom Platz gestellt wurde. Diese Szene, inklusive des legendären Spuck-Vorfalls von Rijkaard, ging um die Welt und zeigte Völlers temperamentvolle Seite.
Nach seiner aktiven Karriere wechselte Völler ins Management und übernahm 2000 das Amt des Teamchefs der deutschen Nationalmannschaft. Obwohl er keine Trainerlizenz besaß, führte er die Mannschaft sensationell ins WM-Finale 2002 in Japan und Südkorea. Dieser unerwartete Erfolg unterstrich seine Führungsqualitäten und seinen Einfluss auf die Mannschaft.
Auch seine Zeit als Sportdirektor bei Bayer Leverkusen von 2005 bis 2022 war von Erfolg gekrönt. Er formte die Werkself zu einer Spitzenmannschaft der Bundesliga und etablierte den Verein im internationalen Fußball. Seine Expertise und sein Gespür für Talente trugen maßgeblich zum Erfolg von Bayer Leverkusen bei.
Neben seinen sportlichen Erfolgen war Völler stets auch für seine Authentizität und seine Nähe zu den Fans bekannt. Er verkörperte den ehrlichen, bodenständigen Fußballer und blieb sich selbst immer treu. Seine Sprüche und Anekdoten sind legendär und gehören zum deutschen Fußball-Kulturgut.
Ein weiterer Moment, der Völler zur Legende machte, war sein Engagement für den deutschen Fußball nach dem desaströsen Vorrundenaus bei der EM 2000. Er übernahm die Verantwortung und leitete den Neuaufbau der Nationalmannschaft ein, der schließlich im WM-Finale 2002 gipfelte.
Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Jahr 2002 war eine weitere Anerkennung seiner Verdienste um den deutschen Fußball. Diese Auszeichnung unterstrich seine Bedeutung über den Sport hinaus und würdigte sein Engagement für die Gesellschaft.
Völlers Rücktritt als Teamchef nach der EM 2004 markierte das Ende einer Ära. Er verabschiedete sich mit erhobenem Haupt und hinterließ eine Lücke im deutschen Fußball.
Schließlich ist auch seine langjährige Tätigkeit als Sportdirektor bei Bayer Leverkusen ein wichtiger Bestandteil seiner Legende. Er prägte den Verein über fast zwei Jahrzehnte und machte ihn zu einer festen Größe im deutschen Fußball.
Rudi Völler – ein Name, der für immer mit dem deutschen Fußball verbunden sein wird. Seine Erfolge, sein Kampfgeist und seine Persönlichkeit haben ihn zur Legende gemacht. Diese zehn Momente sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einer beeindruckenden Karriere, die ihn unvergessen machen.